Montag, 3. Dezember 2012

Adieu Stella

Es ist bereits ein paar Wochen her, seit wir uns von unserer geliebten Katze Stella verabschieden mussten. Stella war unsere Begleiterin während 14 Jahren. Sie war eine besondere, sehr spezielle und einmalige Katze.

Ich vermisse sie und bin immer noch traurig.

Überall fehlt Stella. 
Morgens weckt sie mich nicht mehr mit ihrem Miauen. Niemand rennt zur Begrüssung  zu mir, wenn ich nach Hause komme oder kuschelt sich an meine Füsse. Ihr Blick mit den wunderschönen blauen Augen und sogar ab und zu eine quitschende Maus irgendwo fehlen mir. Ihr um meine Beine streichen, ihr Gang über die PC-Tastatur, ihre Katzenspuren fehlen im Schnee............ich könnte tausend Situationen aufzählen, wo und wann ich Stella vermisse!






Was bleibt sind schöne Erinnerungen!

Montag, 1. Oktober 2012

Ab und zu

Ab und zu nur bin ich hier. 
Eigentlich ist dies eine komische Redewendung.
Ab wann? Ab wo? Ab wie viel?
Zu was? Zu wem?

Vor vielen Jahren als ich Präsidentin eines Vereins war, gab ich ein Ab-und-zu-Blatt heraus. Dies erschien eben ab und zu, genau so wie ich hier auch nur ab und zu erscheine.

Da es heute so herbstlich grau und kalt ist, krame ich zwei Fotos von meinen Sommerferien hervor und schwelge in Erinnerungen. 
Ab und zu sich in schönen Erinnerungen zu suhlen, erwärmt das Herz. Das wünsche ich euch auch!







Sonntag, 1. Juli 2012

Hagel zum Sonntagsfrühstück

In sekundenschnelle wurde es schwarz wie in der Nacht und dann schossen riesige Hagelkörner während ca. fünf Minuten nieder. 
Erbarmungslos zerfetzten sie Pflanzen, verbeulten Autos und vieles andere.











Immerhin quaken die Frösche im Teich wieder. Sie haben es überlebt.

Donnerstag, 28. Juni 2012

Ab und zu

Ich schreibe hier ab und zu..... das ist immerhin mehr als nie. So soll es auch sein, mal mehr - mal weniger - ganz nach Lust und Laune.

Letzten Herbst pflanzte ich im Weiher eine Seerose, welche einige Blätter trieb. Und als ich die Hoffnung schon fast aufgab, kam vor ein paar Tagen doch noch eine Blüte zum Vorschein. Ich sah die Knospe und war gespannt auf die Blütenfarbe. Denn ich wusste gar nicht mehr, was ich gekauft hatte.

Jetzt hat sie sich geöffnet und strahlt mir voller Freude entgegen. Schaut doch selber wie wunderschön sie ist!



Dienstag, 3. April 2012

In letzter Zeit glaube ich........

........, dass es (wie soll ich das verständlich beschreiben? hmmmm) Tage gibt mit bestimmten Thematiken. Ich kann die Tage danach benennen. So gibt es beispielsweise 

  • den Tag vorletzte Woche, an dem ich zuerst in einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten verwickelt war. Ich brachte ihn zum Arzt und anschliessend heim. Der Schock sass mir so richtig tief in den Knochen und ich war heilfroh, dass es nicht noch schlimmer war. Dann fuhr ich völlig mitgenommen nach Hause. Kaum ein paar Minuten daheim, ertönt die Alarmsirene und wir durften für die nächsten zwei Stunden nicht ins Freie und mussten Fenster und Türen geschlossen halten. Am Abend kam dann noch die Nachricht vom Tode einer Verwandten. Das war der Tag zum Wegwerfen, an dem ich besser gar nie aufgestanden wäre.
  • dann den Tag in der letzten Woche, an dem sich mehrer "alte Bekannte" entweder per Telefonanruf oder sms bei mir meldeten. Also ich mich dann noch zu einem kurzen Spaziergang aufmachte, um die sonne zu geniessen, kam ich nicht sehr weit. Ein Nachbar, welcher im Garten arbeitete erzählte mir seine halbe Lebensgeschichte. einige Häuser später lud mich eine Freundin zum Kaffeetrinken ein. das endete damit, dass wir zusammen spontan ein paar Wellnesstage buchten. Am Abend stand dann noch überraschend besuch vor der Haustüre. Das war der Tag der Freundschaft und Kommunikation, welcher ruhig ein paar Stunden länger hätte dauern dürfen.

Sonntag, 1. April 2012

Lang, lang ist's her....................

Ich habe es wirklich geschafft, mein Passwort ausfindig zu machen und bin somit wieder einmal hier nach einer laaaaaaaaaaaaaaangen Pause.

Das ist kein Aprilscherz.

Apropos Aprilscherz:

Wisst ihr, woher das "jemanden in den April schicken" herkommt? Hier habe ich eine mögliche Erklärung gefunden von Prof. Manfred Becker-Huberti .

Während der Aprilscherz eine Formulierung des 19. Jahrhunderts ist, kann das „in den April schicken“ seit dem 17. Jahrhundert belegt werden. Im Mittelpunkt des Brauchs steht der „Aprilnarr“, der von einer anderen Person hereingelegt wird. Wo der Ursprung der Aprilscherze liegt, ist nicht ganz klar. Möglicherweise gehen sie auf alte indogermanische Frühlingsbräuche zurück. Zudem gilt der 1. April im westlichen Kulturkreis als Unglückstag. Die früheren Christen dachten, dass der Teufel am 1. April besonders viele Seelen fing. Ihrem Glauben nach waren seine Anhänger durch Narrheit gekennzeichnet (Psalm 53) und damit vor weiteren Avancen des Teufels geschützt. Wer sich an diesem Tag bewusst zum Narren machte, galt als unangreifbar.



Und Wikipedia meint:
 
Vielleicht lässt sich diese Sitte mit der Verlegung des Neujahtages vom 1. April auf den 1. Januar im Jahre 1564 erklären. Zu Neujahr beschenkte man sich gegenseitig und erhielt diesen alten Brauch in Form von Scheingeschenken und unsinnigen Aufträgen am 1. April.[1] Auch kann es sein, dass in den Jahren nach 1564 viele Leute das neue Datum vergassen und sich am 1. April auf das Neujahrsfest vorbereiteten, was dann vergebliche Mühe war.

Ich wünsche euch einen schönen Monatsbeginn.




Sonntag, 21. August 2011

Auflösung

Danke liebe Leute für eure Kommentare zu meinem Foto! Für diejenigen, welche das Rätsel nur so halb gelöst haben, hier ein kleiner Trost: Der Rest meiner Familie, welche ja eigentlich diesen Blick täglich vor ihren Augen hat, konnte das Rätsel auch nicht lösen! Sie waren sich insofern einig, dass die Windfahne verkehrtherum sei und meinten, das Bild sei einfach seitenverkehrt (also links-rechts-verdreht).
Also, das stimmt so nicht!

Richtig geraten und somit das Rätsel gelöst haben:
Herzlichchaosmama von herzlichchaotisch 
Susanne mit Elisabeth von  besonders-gewoehnlich

Ich gratuliere euch herzlich für euren scharfen Blick!!!!!!!

Und hier nun das Foto, wie es richtig ist.



Und somit wäre auch das Komische da vor der Windfahne geklärt. Im unteren Bild ist das Detail!

Das mit dem Foto kam so: In unserem Gartenteich wohnen und vergnügen sich ganz viele Frösche. Da ich diesen ein Freude bereiten wollte, kaufte ich eine Seerose und versenkte sie im Teich. Leider reichten ihre Stängel mit Blätter nicht bis zur Wasseroberfläche. Jedoch wuchsen diese in rasantem Tempo. Zwei Tage später, als ich frühmorgens hinausblickte, sah ich vier Blätter auf der Wasseroberfläche und...................tatsächlich, den ersten Frosch darauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und da Frösche erfahrungsgemäss sehr schreckhaft sind, fotografierte ich ihn mal vorsichtig aus der Entfernung. Also entstand ganz ungewollt das obere Foto. Erst beim Speichern auf meinem PC bemerkte ich, wie klar die Spiegelung war und so drehte ich das Bild einfach um 180° um.

Wie ihr seht, konnte ich mich dann aber erstaunlich nahe an ihn heranschleichen. Er schien vor lauter neuem Seerosenblattschaukelglück ganz geniesserisch in Gedanken versunken zu sein.



Mittwoch, 17. August 2011

Was stimmt hier nicht?

Heute Morgen machte ich dieses Foto in meinem Garten.


Bloss, was stimmt da nicht?

Wer findet es heraus? Ich bin auf eure Antworten gespannt! 

Verschmitzt schmunzelnd grüsst
Ratafia