Sonntag, 6. Juli 2014

Neue Seifen brauchen wir...

Meine Vorräte gehen zur Neige... die letzten hatte ich euch gar nicht gezeigt, weil sie etwas missraten waren, also optisch gesehen. Geschäumt und gewaschen haben sie ganz wunderbar.

Auch dieses Mal hat nicht alles geklappt, ich habe mir zwei Seifenformen zugelegt, und leider habe ich die Seifen nur aus einer Form gut rausbekommen. Naja, eine einzige ging auch so einigermaßen aus der zweiten Form raus, daher auch ein Foto von einer halbswegs gut aussehenden pinken Seife... Ansonsten hab ich jetzt ganz viele Seifen-Frikadellen *hahaha* ;-)

Mit Kakaobutter, Sheabutter und "Nights on Bali" Duft




Mit Mandelöl und "Fruit Basket"-Duft


Eigenkreation Schlafanzüge

Kennt ihr das? Man geht mit einem lang-beinigen und lang-ärmeligen Schlafanzug ins Bett. Und morgens wacht man kurz-beinig und kurz-ärmelig auf, weil sich alles hochgeschoben hat. Das nervt! Und diese riesigen Halsausschnitte... da möchte ich am liebsten mit Schal schlafen. Da es hier im Haus nie wirklich warm wird (außer bei wochenlang über 30°), schlafe ich immer mit Jersey-Schlafanzügen, die lange Ärmel und Beine haben. Aber sowas gibt es meistens nicht zu kaufen, und außerdem, wozu kann ich nähen und habe riesige Stoffvorräte?? ;-) Also wollte ich mir selbst welche machen, die nicht hochrutschen und nicht zu weit ausgeschnitten sind.

So habe ich mal ein paar Stücke Jersey verarbeitet, die teilweise schon seit Jahren in meinem oder anderen Schränken rumdümpelten. Der helltürkise zb. ist sicher aus den 90ern oder so ähnlich, den hab ich mal geschenkt bekommen. Ich hoffe nur, er hält die Waschmaschine noch aus...





Bei dem roten hab ich mal Rollsäume ausprobiert. Ist mir glaube ich ganz gut gelungen... Schnitte hab ich etwas abgewandelt: Helgoland und Antonella von Farbenmix.

Kindergeburtstag Mitgebsel

Ich mag diese schrottigen Spielzeuge nicht, und was für 10.- in die Tüten machen finde ich übertrieben... ich habe also hin- und herüberlegt und habe mich für Gästetücher mit Piratenflagge und Name entschieden. Hier die beiden meiner Jungs



Sofa- und Bankkissen

Ja, auch die brauchten einen neuen Bezug bzw. wollte ich endlich mal ein Polster auf unserer Holzbank haben. Wir haben sie ja erst seit ein paar Jahren ;-)



Mein erster eigener Honig

Ja, seit dem letzten Jahr habe ich Bienen. Mein Schwiegervater weist mich ein, der imkert schon seit 35 Jahren oder so...

Und im Mai war es dann soweit: mein erster eigener Honig!! Und er ist soo lecker! Obwohl er dieses Jahr sehr hart geworden ist (viel Raps). Und leider ist mir nach dem ersten Schleudern ein Schwarm abgegangen, sodass ich nur einmal ernten konnte. Einigen alten Imkern ist das dieses Jahr aber auch passiert... ;-)







Vorräte gemacht

Ich mache ja sehr gern selbst Marmelade, Sirup usw. Dieses Jahr ist eine Menge zusammen gekommen, ein bisschen was sieht man hier schonmal. Wenn alles fertig ist, mache ich nochmal ein Gesamtbild für euch ;-)




Es wird voller...






Es füllt sich langsam. Es stehen noch drei Liköre im Wohnraum. Es kommen noch Mirabellen, Pflaumen, Quitten, Äpfel... mal sehen, was ich daraus machen werde. Die letzten Johannisbeeren muss ich auch noch ernten, viel Gelee ist nicht mehr da.
Dieses Jahr habe ich ganz viele neue Sachen ausprobiert zb. Kirschsaft mit dem Dampfentsafter. Schmeckt uns super lecker. Oder Himbeersirup... hmmm.

Noch Jungs Shirts

Hier die beiden die eben noch gefehlt haben...

Mädchen Sommer

Meine Nichte hatte im März ihren ersten Geburtstag und so durfte ich auch mal was für ein Mädchen nähen... Rosa!:)

Shirt Shelly

Ich hab mir mal wieder eins genäht. Ich bin aber diesmal nicht zufrieden mit der Passform. Irgendwas stimmt nicht...


Chillax aus Resten

Diese Nickyreste wollten auch endlich mal weg. Daher gabs zwei neue Chillax Hosen... Ist aber wie alles, was ich heute zeige, schon eine Weile her...





Sommer Shirts

Die Jungs sind dann doch mal gewachsen... also mussten neue Shirts her. Ich habe verschiedene Schnitte ausprobiert und eine Handvoll Shirts genäht. Es fehlen hier auch denke ich welche.




Stuhlkissenbezüge

Unsere Balkonstuhlkissen waren nicht mehr schön... wenn die Katze mal hier, mal dort drauf schläft, dann sind sie irgendwann "bäh". Ich hatte aber keine Lust, wieder welche für knapp 9.- das Stück zu kaufen, die dann wieder nicht waschbar sind... also hab ich eins aufgetrennt und neue Bezüge genäht. Damit meine Stoffberge mal kleiner werden, aus dem, was noch da war.





Abziehen und waschen kann man sie durch den Hotelverschluss auch problemlos.

Jungs Unterhosen

Das wollte ich schon lange mal ausprobieren, auch wegen der Resteverwertung. Viele sind es nicht geworden, weil wir auch noch so viele haben. Aber drei zum Ausprobieren sind dann doch entstanden...


Knieflicken

Knieflicken ist mein neues Hobby geworden. Momentan besitzen meine Jungs eigentlich nur Hosen, die geflickt wurden, oder denen ich gleich von Anfang an Knieflicken aufgenäht habe. Hier mal ein Beispiel, wie ich die Knie flicke:



Burgdamen Kostüm

Ich wollte auch ein Kostüm für mich haben, und da ich METER von dunkelgrünem Pannesamt hatte (Fehlbestellung vom letzten Jahr), habe ich mich für ein Burgdamen Kostüm entschieden. Schnitt ist von McCalls...





Man kann hinten ein grünes Band erkennen. Das Kleid war viel zu weit, trotz ausmessen. Das ist mir schon öfter passiert und ich weiß nicht, ob es an mir oder an den Schnitten / Maßtabellen liegt. Also habe ich das grüne Band angenäht, um es straff zubinden zu können. Damit es wenigstens vorne schön anliegt.

Der Blog hat geschlafen...

... die Nähmaschine und ich aber beileibe nicht. Ich weiß nicht, ob ich alles fotografiert habe oder nicht, aber das, was ich habe, zeige ich euch jetzt nach und nach.

Viel Spaß!

Dienstag, 18. Februar 2014

Kostüme für den Kindergarten

Ich habe mich gestern spontan entschieden, dem Kindergarten doch noch Kostüme zu nähen. Ich habe noch 1,5m von dem günstigen goldenen Stoff gekauft und habe mit dem Rest der roten Gardine noch ein Kleid genäht. Und natürlich einen Königsumhang mit Krone. Sie haben sich sehr gefreut! 



Montag, 17. Februar 2014

Prinzessin und König oder: Recycling zu Fasching

Meine Freundin hat mir alte Gardinen und Kissenbezüge geschenkt. Sie wollte die mal vernähen, ist aber nie dazu gekommen. Uns schwebte gleich ein Prinzessinnenkostüm vor, das sollte für den Kindergarten sein. Ich stieß auf diese Anleitung und legte los... Die Stoffe für "drunter" lagen schon hier, der Glitzerknopf war mal an einer Hose von mir, also alles Recycling. Der gelbe Stoff fristete schon seit 9 Jahren hier ein Schattendasein im Regal... Der Jersey vom Rock liegt auch schon bestimmt 4 Jahre rum... das war ein Riesenstück aus einer Überraschungstüte.


Mein Großer hatte die Kissenbezüge und das Kleid gesehen und verlangte dann, er wolle ein König sein. Also wieder gegoogelt... Nach dieser und dieser Anleitung entstand dann folgendes:






Das "Hemd" ist nur ein Überwurf, wie im Link. Allerdings mit (schwarzen) Gummis, damit es besser hält. Der Umhang war ein Zufall, den Stoff habe ich ganz günstig in der Gardinenabteilung unseres Baumarkts bekommen...

 Leider wird der Kindergarten nicht wie geplant zwei neue Kostüme bekommen, denn meine Freundin will das Kleid für ihre Tochter und mein Sohn will das Kostüm natürlich auch behalten ;-)