Ich bin gerade nach einem Sturz aufs Knie krankgeschrieben, spinnen am
Rad fällt also flach wegen ist nicht. Und weil mir ja spätestens nach
dem dritten Tag Fuß hochlegen, kühlen, ruhig halten tödlich langweilig
war, das kleine Tuch auch fertig war... habe ich in der Wollkiste einen
gut abgelagerten Strang Wollmeise Lace ausgebuddelt. Die Farbe ist
klasse, ein dunkles, aber strahlendes blau mit einem dunklen königsblau,
je nach Licht spielt auch noch ein wenig lila/violet mit. Nachdem es
ein "Unglücksrabe" war kann ich die genaue Bezeichnung nicht sagen,
vermute aber, es ist ein Admiral, allerdings von der fotografierunwilligen Sorte :D
Aufgewärmt sind meine Strickmuskeln ja jetzt, also gehe ich seit Sonntag an die ganz großen Dinger :)
Ich liebe ja die großen, kuscheligen Färöertücher, habe auch schon zwei gestrickt, jetzt fehlt mir noch das dritte (TomorrowsDawn) im Bunde :D Diese Fotos sind jetzt bei Reihe 75 aufgenommen, es geht also Dank der kurzen Reihen noch flott vorwärts. Das Muster in den Seitenflügeln hat sich nach den ersten fünf Reihen auswendig gestrickt, erst jetzt wo auch in der Mitte ein zweites Muster beginnt brauche ich dafür wieder die Anleitung.
Dienstag, 1. April 2014
ein Tüchlein zum Aufwärmen :)
Jedes Jahr gibt es bei Birgit Freyer zum Weltfrauentag ein Geschenk. Diesmal ein entzückendes kleines Tuch mit passender Wolle. In einem Anfall von Anschlageritis habe ich vor zwei oder drei Wochen die LazyFlora begonnen, wieder mal überwiegend am Wochenende gestrickt und am Sonntag bin ich fertig geworden. Ein richtig süßes kleines Tuch, genau richtig als Halswärmer und eigentlich auch ganz flott gestrickt.
Samstag, 29. März 2014
Aus den Tiefen...
... des Kreativwanderpaketes habe ich heute viele schöne Dinge gefischt :)
Eine Spindeltasche, Rollags aus Merino, ein Strang Wolle in einem Farbton zwischen apricot und Sandelholz, einen Heidelbeerschnaps (sehr fein), ein Quittencurry (noch nicht probiert aber neugierig), Maschenmarkierer in grün, eine drahtgestrickte Kette und eine mit Sariseide befilzte Tasche. Und in dem Paket war noch einiges mehr mit viel Liebe und tollen Ideen selbst gemachtes. Die Häkelborte habe ich letztes Jahr selbst reingelegt, bis jetzt hat sich aber noch keiner gefunden bei dem sie bleiben durfte. Also habe ich sie jetzt wieder rausgenommen damit wieder Platz für anderes ist.
Morgen werde ich das Paket wieder auffüllen und dann darf es weiterreisen und der nächsten Freude bereiten :D
Sonntag, 23. März 2014
Samstag, 22. März 2014
Dienstag, 11. März 2014
Schnupfen, Husten, Muskelkater
Und deswegen jetzt den zweiten Tag zuhause. Da geht dann schon was vorwärts am Kammzug. Kein Wunder, da stecken jede Menge Vitamine aus roten Früchten drin :)
Ich finde da drinnen jede Menge Weintrauben, rote Paprika, Tomaten und verschiedene Beeren
Der Frühling kommt jetzt auch auf dem Balkon
Meine Klematis treiben wieder schön an. Jetzt sollte es also bitte nicht nochmal richtig kalt werden :)