Montag, 26. März 2012

Jetzt geht´s los :)

Heute konnte ich ein Päckchen bei der Post abholen: Für Kima soll aus dieser Wolle ein September entstehen.  Es sind knapp 200 Gramm Lacegarn von Handpainted Yarns, Lauflänge pro 100 Gramm sind ca 777 Meter. Die Wolle ist kuschelig weich, ist nicht komplett gleichmäßig gesponnen sondern hat immer mal wieder etwas dickere oder dünnere Stellen, strickt sich aber nicht 100 % gleichmäßig, doch trotzdem schön und hat sooooo warme Farbschattierungen :D

 
Ich habe mir zum stricken erst mal den Strang geschnappt der etwas ungleichmäßig gefärbt ist, ich glaube das gibt dem Tuch etwas mehr leben.

 
Ich habe natürlich vorher gleich noch auf dem Balkon angeschlagen, das Garn geht schön flott und weich von der Hand, macht also richtig Spaß. Ich habe einfädig angefangen mit Nadelstärke 3,5 damit die glatt rechten Teile nicht zu ungleichmäßig rauskommen.


Neugierig bin ich, wie das Tuch fertig aussieht, vermutlich wunderschön und lebendig in den verschiedenen Brauntönen *g*

Sonntag, 25. März 2012

Rückstand aufholen :)

Ich komme ja grade zu gar nix, und das was fertig ist darf ich erst nach Ostern zeigen ;)

Im Moment bin ich fleissig am Navajozwirnen, Reginas BFL-Seide-Kammzug ist fertig gesponnen und so habe ich seit Freitag zwei Sonataspulen gezwirnt, die dritte ist dann heute abend dran. Auf den ersten zwei Bildern ist der erste, schon gewaschene Strang von Januar  unten liegend, der erste frisch gezwirnte noch ungewaschen obenauf. Bild drei ist der frische Strang ungewaschen und gelockt, Bild vier und fünf habe ich grade vom frisch gehaspelten dritten Strang geschossen. Es ist halt deutlich zu sehen dass auf einem Innenfoto die Farben nicht so schön leuchtend rauskommen wie auf Elterns sonniger Terrasse :)

 

Außerdem bin ich euch noch Bilder vom gewaschenen Alpaka schuldig, das hat auch nochmal gut an Volumen zugelegt ;)



An der roten Jacke stricke ich fleissig, Rücken und Vorderteil eins sind fertig, am zweiten habe ich angefangen.

Samstag, 3. März 2012

es sind mal wieder "fremde Federn" fällig :)

Seit Mitte November war meine Mutter sehr fleissig am Sticken. Gewünscht wurden Hosenträger zur Tracht, handgestickt auf einem sehr feinen Stramin. Ich bin begeistert wie schön, gleichmäßig und geduldig sie jetzt den ganzen Winter daran gearbeitet hat. Aber seht und bewundert selbst, noch sind nur die Rohlinge fertig, für die Ausarbeitung ist der künftige Träger selber zuständig ;D

Der Steg (Verbindungsstück zwischen den Trägern) mit dem Wappen von Partenkirchen



die gesamte Länge des Oberkörpers



ein kompletter Mustersatz


wunderschön, oder?