Samstag, Dezember 20, 2008

Ich wünsche...

...Euch ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und kommt gut ins Neue Jahr!!!
Wir sind dann mal weg!Bis nächstes Jahr, ich freu mich auf Euch!

Ich bin ja so gar kein Puppen-Freund, aber die von Tilda finde ich genial.Deshalb mußte ich mir auch mal einen Tilda-Engel nähen.;o))Nun bewacht er meine Lieblingskekse.;o)))

Lieben Gruß
Dine

Mittwoch, Dezember 17, 2008

Pferde-Helen für eine Reiterin;o))

Da es nun in der Reithalle ziemlich kalt ist, und wir keine passende Jacke haben (nur lange Mäntel) habe ich meiner Großen einen schönen, dicken Pulli nach dem Schnitt Helen genäht.Er ist aus Doublewalk und die Kapuze habe ich mit einem schwarz-grauen Ringeljersey gefüttert.Den unteren Teil sollte ich, auf ihren Wunsch, weg lassen, aber wäre dann wahrscheinlich auch wieder zu lang gewesen.So ist er perfekt und sieht toll aus zu der schwarz-grauen Reithose.:o))

Lieben Gruß
Dine


Montag, Dezember 08, 2008

Alle Jahre wieder...

..backen wir ein Knusperhexenhaus, alte Familien Tradition;o))Dass heißt ich backe es und verziere es dann mit meinen Mädels.Es ist immer sehr viel Arbeit, aber die Mühe lohnt sich jedes mal.Ich finde es ist nicht nur schön an zu schauen, sondern es duftet auch im ganzen Zimmer herrlich nach Lebkuchen bzw. Weihnachten.
Letztes Jahr bekam ich den wertvollen Tipp von Beate, die Wände mit flüssigem Zucker zu kleben und dieses Jahr habe ich noch festgestellt, dass es besser ist erst den Teig zu backen und dann die Teile auszuschneiden.
Jedes Jahr vergesse ich eine Hexe und Hänsel und Gretel Figuren zu kaufen.(Habe aber auch noch keine schönen gesehen, falls eine einen Tipp hat, würde ich mich freuen)
Für die Übergangszeit hatte ich eine Jacke nach dem Felix Schnitt von farbenmix genäht.Meine Tochter hat sich die Stoffe auf dem Stoffmarkt selbstausgesucht und eine Verzierung fand sie überflüssig.:o)

Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen 2.Advent und ward schön brav!;o))

Dine


Dienstag, Dezember 02, 2008

Advent

Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen, gemütlichen 1. Advent.
Der Winter ist eigentlich gar nicht meine Jahreszeit, aber die Vorweihnachtszeit ist schon was schönes;o)).
Am Wochenende habe ich auf dem Schulbasar einen kleinen Stand mit Mützen & Co gemacht.
Meine Mädels wollten auch unbedingt was kaufen, lach.Sie haben ja noch nicht genug!
Die Mützen habe ich nach einem Ottobre Schnitt genäht und nach dem Winterset Schnitt von Dana, ach, ja und die Zipfelmützen.
Unseren Adventskranz habe ich das erste mal selbstgebunden, war gar nicht so einfach, puh.



Lieben Gruß
Dine

Montag, November 24, 2008

endlich eine Wanda!

Ich wollte schon so lange eine Wanda Hose nähen, nun habe ich es endlich hinbekommen.Ich habe sie aus Jeans und Feincord genäht.Leider ist sie etwas zu groß geworden, aber vielleicht hilft ja einmal zu heiß waschen, lach.Naja, und das Kind wächst ja gerade auch so schnell.
Ein wirklich toller Schnitt.
Und das schöne ist, sie gefällt auch noch, was will man mehr.;o))

Lieben Gruß
Dine










Das ganze mal aus einer anderen Perspektive, grins.Wie man sich so verrenken kann weiß ich allerdings nicht, ich wäre, glaube ich, dabei auf den Kopf gefallen, lach.;o))

Samstag, November 22, 2008

es schneit, es schneit, kommt alle aus dem haus!!!

Der erste Schnee, juchu, wie schön!Hoffentlich wird es noch mehr.
Na, da kann meine Herbstdeko wohl bald mal weg.;o))
Meine Tochter war zu einem Geburtstag eingeladen und da der Geburtstagstisch schon ziemlich vergriffen war, habe ich ein Kissen genäht.Dazu gab es noch ein Mini Utensilo für Haarspangen.

Lieben Gruß
Dine



Dienstag, November 18, 2008

In der Zwischenzeit bin ich unter die Kranzbinder gegangen:O)Ich hätte nicht gedacht, daß ich so etwas kann, aber mit meinen ersten 3 Exemplaren bin ich sehr zufrieden.Alle Zutaten stammen aus unserem Garten.
Und dann noch 2 Sets passend zu einer gekauften Jacke, einmal aus Nicky und aus Wolle

Lieben Gruß
Dine




Montag, August 25, 2008

Einschulung

Nun ist Jo Lina ein stolzes Schulkind.:o)))
Es war ein toller Tag und ganz wichtig, Jo Lina war überglücklich!
Die Schultüte habe ich dann noch rechtzeitig mit Jo Linas Hilfe fertig bekommen.Sie war schon ein wenig in Panik, dass die Tüte nicht fertig wird und dann hat sie sich das halbfertige Stück mal angeschaut und ein paar Bänder und ein Pferd ausgesucht und schon war der Knoten geplatzt.;o))Die Spitze wollte ich eigentlich mit dem Rasenstoff beziehen, aber das sah zu unruhig aus.Also habe ich sie aus grünem Filz gemacht und mit ein paar Samtblumen verziert.
Mia hat natürlich eine Geschwistertüte bekommen, von der sie nichts wußte.Mensch, hat die sich gefreut, so süß.
Dann mußte ich natürlich noch einen Einschulungskuchen backen.Ich liebe ja diese bunten Kuchen und es macht mir immer wieder Spaß, auch wenn es ganz schön viel Arbeit ist!
Ach ja, in der selbstgenähten Schultüte war dann auch noch ein selbstgenähtes Teil, ein Schlampermäppchen.NATÜRLICH mit einem Pferd verziert.;o))

Gute Nacht!
Dine



Donnerstag, August 07, 2008

Zuckertüte

Ja, ja, auch hier wird bald eingeschult, heul.;o)))
So wie die Zuckertüte auf dem Foto ausschaut, liegt sie hier schon seit Monaten rum.Dabei fing alles sooo gut an.
Ich war, im Gegensatz zu meinem sonstigen naturell, richtig früh bei DER SACH, lach.Angesteckt durch unsere liebe Kindergärtnerin, die sich einen Abend mit uns hingesetzt hat.
Aber wie immer kriege ich sie erst auf den letzten Drücker fertig.
Mir wollte einfach so gar nichts einfallen.Klar, ist nur, daß ein Pferd und der Name drauf soll, hmmmm??????



Letzten Freitag hat hier in unserem Garten für ein paar Minuten ein heftiger Sturm gewütet.Unsere Gartenmöbel wurden durch die Gegend geweht und neben zahlreichen Ästen wurde ein riesiger Baum umgerissen.
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, hat sich Jo Lina mal wieder die lange Mähne auf halblang kürzen lassen.Das ist aber auch eine dicke Wolle und für die Schule braucht man ja was pflegeleichtes.;o))




Lieben Gruß
Dine

Sonntag, August 03, 2008

Sommer

Ach, wie herrlich, daß der Sommer mal wieder ein paar Tage vorbei geschaut hat.Ich hoffe er kommt schnell wieder.Gestern ist nämlich unsere neue Terrasse über dem Fluß fertig geworden,juchu.Das könnte bei schönem Wetter mein neuer Lieblingsplatz werden.Ein bis zwei Fotos stelle ich dei Tage mal rein.
Diesen leckeren Apfel-Birnen-Kuchen(eigentlich ein Mandelkuchen) mögen wir gerade besonders gerne, hmmmm, lecker.Und der ist super schnell gemacht.

Hier das Rezept für Euch:

Mandelkuchen

250g Sahne

200g Zucker

270g Mehl

3 Eier

1 Päckchen Backpulver



Für den Guß:

125g Butter

200g Zucker

3 El Milch

100g gehobelte Mandeln



Sahne schlagen, Zucker, Mehl, Backpulver und Eier dazu geben.Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und 10 Min. bei ca. 200°C vorbacken.


In der Zwischenzeit die Butter zerlassen und den Zucker und die Milch darin auflösen.Nun die Mandeln hinzufügen und den Guß auf dem Kuchen verteilen.Den Kuchen weitere 10 Min. bei 200°C fertig backen.

Variation:
Vor dem ersten Backen den Teig mit Äpfeln, Birnen oder anderem Obst belegen.Den Guß mach ich dann nur aus der Hälfte der oben angegebenen Zutaten.



Donnerstag, Juli 31, 2008

Campini

So, endlich habe ich auch eins fertig bekommen.;o))Ein Geschenk für eine kleine Freundin.Und als wir es aufgebaut hatten stürzten 4 Kinder auf einmal in das Zelt, grins.
Dazu gab es noch ein paar schnell genähte Mini-Kissen.




Liebe Grüße
Dine

Montag, Juli 21, 2008

Handytaschen

Diese Handytaschen habe ich aus Resten von doubleface Walkstoffen genäht.Als Verschluß habe ich Klettband gewählt.

Gute Nacht!
Dine

Freitag, Juli 18, 2008

Buggy-Tasche

Eine Tasche für unseren ZAPP, den brauchen wir nicht mehr oft, aber es hat mich schon immer gestört, daß es keine Verstau-Möglichkeiten gibt, so erledigt!;o))Die Tasche wird mit Klettbändern oben und unten befestigt und den Schnitt habe ich mir zurecht gebastelt.Innen gibt es noch eine Taschentüchertasche und Schlaufen aus einem elastischen Band für Sonnenbrille, Stift oder sonstiges.

Lieben Gruß
Dine



Donnerstag, Juni 26, 2008

Urlaub

Wir waren mal wieder hier...



...und haben die Füsse in den Sand gesteckt;o))Ich bin kein Freund der Kinderschminke, aber als mich die beiden sooo lieb anlächelten, habe ich jeder an einem Fuß die Nägel lackiert, natürlich mit Nagellack einer Naturkosmetik Firma.:o))



Es war nicht gerade sehr warm, aber immerhin kaum Regen, besser als wir es erwartet haben.
Für Jo Lina mußte ich noch schnell vor dem Uraub einen Übergangsmantel nähen, er ist nach einem Ottobre Schnitt genäht und mit braunem Feincord gefüttert.Ich habe den gleichen Schnitt schon mal vor ca. 3 Jahren genäht, den Mantel trägt Mia gerade.:o))Da jo Lina und ich ihn so klasse fanden, mußte nochmal ein ähnlicher her.
Dieses mal habe ich mal wieder ohne die Anleitung zu lesen genäht, denn, ich habe den Schnitt ja schon mal genäht und weiß bescheid;o), und beinahe wäre der Mantel nicht mit in den Urlaub gekommen.Das wäre Schade gewesen, denn wir haben ihn gut gebrauchen können.
Zwar ist er nun nicht perfekt, aber egal Jo Lina ist es nicht aufgefallen.
Ende gut alles gut!;o))
Liebe Grüße
Dine





Sonntag, Juni 15, 2008

noch mehr Party-Ideen!;o))

So, der 2. Kindergeburtstag ist auch überstanden, grins.
Dieses mal war ja Feenparty angesagt.:o))
Dazu ist uns auch das ein oder andere eingefallen.
Die 2 Jungs, die eingeladen waren, sind völlig Feenpartytauglich, lach.Aber ich glaube, der anti Mädchen Trip bzw. der anti Rosa Trip fängt erst mit der Schule an (ich meine, iiiihhh das ist rosa, ich bin doch kein mädchen oder pferde uuaaahhh,hihi, da kenne ich nämlich einen 6 jährigen).
Als erstes haben wir Feenstäbe als Einladungen gebastelt, das geht ganz einfach, kleine Stöcker im Garten sammeln, mit selbstklebender Glitzerfolie umkleben, 2 Sterne aus bunter Pappe ausschneiden, zusammenkleben (Stock dazwischen) und mit glitzer verzieren, bunte Bänder dran Einladungstext mit Glitzerstift drauf schreiben und fertig!



Die Feenkönigin hatte im Garten einen Schatz versteckt, also haben wir uns auf eine Schatzsuche gemacht, aber vorher hat sich jeder noch seinen eigenen großen Feenzauberstab gebastelt.Damit sind wir dann durch den Garten geflogen und haben den Schatz gesucht und natürlich gefunden.




Na, und natürlich darf auf einer Feenparty nicht der Schlosskuchen fehlen, grins.


Wir haben für das Feentopfschlagen auch noch einen Zauberstab gebastelt, der wurde anstatt des Kochlöffels benutzt.;o))

Und weil es so ein heißer Tag war, gab es auch noch eisgekühlte Wassermelonen Kronen, Herzen und Sterne, die waren ziemlich schnell weg.



Und diesen Zug hat Mia mit in den Kindergarten genommen.Kamm prima an, sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädels.;o))



Gute Nacht!
Dine

Mittwoch, Juni 11, 2008

Hurra Zwillinge!!!(nicht meine;o))

Diese 2 Pucksäcke mit passenden Babymützen sind für 2 winzig kleine Zwillingsmädels.Den Auftrag habe ich von meinem Papa bekommen.:o))
Ich finde Pucksäcke sind ein klasse Geschenk zur Geburt.Und auf die Idee mit den Mützen hat mich stylinchen gebracht, ein Schnitt aus der Ottobre 1/05.Den Pucksack Schnitt habe ich mir mal selbstgebastelt.
Angezogen sieht das ganze bestimmt total knuffig aus.Ich hoffe ich bekomme mal ein Foto.Die Pucksäcke habe ich mit Frottee gefüttert, so sind sie schön kuschelig und warm.

Gute Nacht!
Dine


Mittwoch, Mai 21, 2008

Sporthosen

Mir fliegen hier momentan die Ereignisse um die Ohren.Ich komme überhaupt mit gar nix mehr hinter her, aber so ist das Leben eben.
Diese 2 Sporthosen sind nach einem Ottobre Schnitt genäht, meine Mädels haben sie sofort angezogen und sind in unseren Fitnessraum gegangen, grins.;o)))
Der Schnitt ist klasse und ging schnell zu nähen, da werde ich noch ein paar fertigen.:o))
Wir können sie auch in Mengen gebrauchen, Tanzen, Turnen oder einfach Zuhause.
Liebe Grüße
Dine