Sonntag, Dezember 24, 2006

Weihnachtskleid Nr. 2

Nun, ist Jo Lina doch noch glücklich!:o)))Weihnachtskleid Nr. 2 ist gerade noch fertig geworden!Puhh!;o))
Und wie man sieht gefällt es ihr!




Ihr Lieben, ich wünsch Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ganz liebe weihnachtliche Grüße
Dine

Mittwoch, Dezember 20, 2006

Weihnachtskleid, grrrrrrrrrrrr!!!

Da ich dieses Jahr ganz gut im Rennen liege und wenig Streß habe, habe ich mir gedacht, nähe ich doch noch schnell ein Weihnachtskleid für Jo Lina.Mia trägt das alte von Jo Lina von vor 2 Jahren auf:o)
Soweit alles prima, obwohl mir schon klar war, daß Jo Lina einen eigenen starken Willen hat und genau weiß was sie anzieht und was nicht!;o))Das hat sie nicht von mir geerbt, neeeeeeeiiiiiinnnnnn!grins
Das Kleid ist fast fertig und ich habe es Jo Lina zur Probe anziehen lassen und war ganz gespannt, ob es gefällt oder nicht!Puuuuhhh, Glück gehabt, sie war völlig begeistert, tanzte vor Freude und wollte es gar nicht mehr ausziehen.Das hast du aber toll genäht, Mama!!!
Ich ganz stolz auf mich und total happy!Juchu!
Dann habe ich das Kleid für Mia aus dem Schrank geholt, die wollte nun natürlich auch eins anziehen, mal sehen, ob es paßt!
Jo Lina sieht das Kleid von Mia bzw. ihr altes und zieht aufeinmal ein ganz grimmiges Gesicht.Ihr neues Weihnachtskleid zieht sie sofort aus und schmeißt es in die Ecke.
UUUUaaaahhhhh, doch noch Streß????
Nein, ich ärgere mich nur kurz (21,22,23)und sehe zu, daß ich noch eins schnell, schnell nähe, oder kaufe.;O))))
Ja, ja, so sind sie die lieben Kleinen!Und wir waren wohl kein Stückchen anders!

Liebe Grüße
Dine


Montag, Dezember 18, 2006

Weihnachtsgeschenke aus Fleece:o))

Eine Jacke nach dem Schnitt Cosma von farbenmix, die Kapuze ist von dem Imke Schnitt.
Sie ist aus kuscheligem, braunem und rosa Fleece, verziert mit einigen Stickern von Jeanette und Sonja.






Und ein Fleeceanzug nach einem Ottobre Schnitt, aus braunem und hellblauem Fleece gefüttert mit Nicky in Gr. 62, er sollte ganz schlicht sein:o(((


Dienstag, Dezember 12, 2006

Knusper, knusper, knäuschen...

...;o)))Endlich ist unser Knusperhaus fertig!!!Oh Mann, was für eine Arbeit, jedes Jahr quäle ich mich mit dem Haus zusammenkleben, da hätte ich den Tip von Beate schon längst gut gebrauchen können.:o))Und dann kommt erschwerend immer noch dazu, daß ich die Lebkuchenteile selbstbacke und die werden immer etwas ungleichmäßig, also gibt es immer ein schiefes Hexenhäuschen, grins, paßt ja!
Alle Jahre wieder, nehme ich mir vor eine Hexe und Hänsel und Gretel Figuren zubesorgen, aber irgendwie soll's nicht sein!Also müssen immer andere Figuren herhalten.

Samstag, Dezember 09, 2006

1.Weihnachtsgeschenk

Nun habe ich das erste Weihnachtsgeschenk fertig!!:o))Naja, das eigentliche Hauptgeschenk habe ich auch schon, aber es muß noch einen Anstrich bekommen.
Also, hier meine erste Pilz-Filz-Tasche aus Zottelstoff (passend zum Mantel) mit ein paar Applis.Am Reißverschluß fehlt noch ein kleiner Perlenanhänger.




Donnerstag, Dezember 07, 2006

Überall Aliens!!!

So, Mädels, vielen Dank nochmal für eure Beratung!
Der grüne ist es nicht geworden, er war mir zu grün auf dem grünen Untergrund:;o))Dann habe ich noch einen in orange mit Grünen Punkten gestickt, aber der war es auch nicht.Also habe ich noch einen gestickt und zwar in rot mit gelben Punkten, der war es dann und nun ist er auch schon unterwegs zu seinem neuen Besitzer, ich hoffe es gefällt!

Mittwoch, Dezember 06, 2006

Advent, Advent...


...ein Lichtlein brennt!
Nun also auch bei uns, etwas verspätet, aber das letzte Wochenende haben wir in Hamburg verbracht.
Die Kinder haben wir bei Oma und Opa abgeliefert;o))und WIR haben uns ein wenig vergnügt!:o)))
Natürlich haben wir die Innenstadt gemieden, bei dem Weihnachtstrubel.
Dafür haben wir uns die vielen kleinen, kreativen Läden in einigen Stadtteilen angeguckt.Das Karolinenviertel, oder heißt es doch nicht so(?),hat mir am besten gefallen.
Unsere Kids haben sich in der Zeit mit Theater, basteln und Lebkuchen backen auf dem Märchenschiff vergnügt!:o)))
Natürlich waren wir auch mal wieder beim Japaner;o))))und dieses mal hat sogar Mia es geschafft mit Stäbchen zu essen.Allerdings waren die Stäbchen auch mit einem Gummiband und einem Stückpapier prepariert,hihi.Und Mia kamen dann noch einige Ideen, was man mit den Stäbchen so alles machen kann.:o))







Und hier nun noch mein absolutes Lieblingsweihnachtskekserezept:o)))))

Husarenkrapfen, die hat meine Oma auch immer gemacht und sie gehörten schon damals zu meinen Favoriten.

Zutaten für ca. 60 Stück

100g gemahlene Haselnüsse
200g Butter
100g Zucker
2 Eigelb
Vanillemark
1 Prise Salz
300g Mehl

Puderzucker zum Bestäuben und 200g Marmelade nach belieben

die Haselnüsse werden in einer Pfanne geröstet, dann abkühlen lassen;Butter, Zucker, Eigelb, Vanillemark und Salz verrühren;Mehl und Haselnüsse zufügen und alles zu einem mürben Teig verarbeiten;Teig für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen; kleine Kugeln formen und in die Mitte mit dem Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken
Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen und dann die Kekse 10-15 Min. backen.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und mit Marmelade (diese vorher erwärmen und glatt rühren)füllen.Die Marmelade läßt sich am besten mit einer Spritztüte in die Kekse füllen.

Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit!