Samstag, 31. Mai 2014

Schon wieder

...im Relax-Modus :).

Der Brückentag beschert uns wieder ein langes Wochenende - und das sogar mit Sonnenschein!

Macht euch einen schönen Abend und genießt den freien Sonntag!




Liebe Grüße,
Jessica

Dienstag, 20. Mai 2014

Fliegen müsste man können



Wenn man zum Beispiel nicht aus der Tiefgarage fahren kann, weil ein Fahrzeug der Atlglasrecyclingbranche den Weg versperrt und man schön warten muss, bis der letzte Container geleert wurde.

Oder wenn man dann nach Hause kommt und ein paar liebenswerte Zeitgenossen meinen, der beste Platz zum Ausladen einer Glasvitrine wäre definitiv die Straße (die rechts und links des Fahrzeugs keinen Platz lässt, um daran vorbeifahren zu können), dann schöööööööön gemächlich (und immerhin mit 4 Mann, wovon 2 gebraucht werden, der Rest kann zugucken) alle Einzelteile der Vitrine aus dem Fahrzeug holen (ist ja schließlich Glas, da muss man vorsichtig sein!) und sich noch wundern, dass Frau das irgendwann nicht mehr lustig findet, im warmen Auto zu sitzen und darauf warten zu müssen, endlich einen Parkplatz finden zu können *grummel*.


Ja, dann wünscht man sich doch, man könne fliegen.

Aber so hatte mein Sohn wenigstens auch was davon und durfte sein Repertoire an Schimpfwörtern erweitern ;). Eine leise vor sich hinfluchende Mutter hat ja auch was *g*.


Genießt die Sonne und lasst euch nicht ärgern :).



Liebe Grüße,
Jessica

Montag, 12. Mai 2014

12 von 12 im Mai

....oder - Mach mal blau!


Da der Himmel sich heute Morgen nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hat, beschloss ich, den Versuch zu unternehmen, auf so vielen Fotos wie möglich etwas Blaues mit festzuhalten.


Hier ist das Ergebnis....


Schnell ins Bad *gähn*



Frühstücken




Wie gesagt - sehr grauer Himmel, von fröhlichem Blau keine Spur




Wieder zu Hause, erst einmal eine Menge Haushaltspflichten erledigt









Zwischendurch eine Kaffee-Pause



und ein bisschen gebastelt (blaue Rosen wollte ich dann doch nicht *g*)



Taxi gespielt - und immer noch kein Blau am Himmel, dafür ne Menge Regen



Mittagessen - ganz ohne Blau, dafür ungesund und lecker ;)



Der Abwasch wird dann wieder mit blauem Hilfsmittel erledigt



Und jetzt, wo mein Beitrag fertig ist, zeigt sich natürlich auch ein bisschen Blau am Himmel (wenn man genau hinguckt *g*). Davon mach ich jetzt aber kein Bild mehr ;).

Ob es bei den anderen Teilnehmern heute trockener war, könnt ihr euch hier bei Caro angucken. Viel Spaß!



Liebe Grüße,
Jessica
 
 

 
 



 

Sonntag, 11. Mai 2014

Zum Muttertag



Alles Liebe und einen schönen Tag!



Liebe Grüße,
Jessica

Samstag, 10. Mai 2014

Frisch und fruchtig

Bei diesem bescheidenen Regenwetter kann man es sich eigentlich nur auf dem Sofa gemütlich machen und was passt besser dazu, als ein leckerer Kuchen ;).

Weil er so schön fruchtig schmeckt, gibt es hier dieses Wochenende eines unserer Lieblingsrezepte:

Pfirsich-Sekt-Torte

Für eine Springform benötigt ihr:

Für den Crunch-Boden:
150 g Vollkorn-Kekse
125 g Butter

Füllung:
1 Dose Tortenpfirsiche (Spalten)
600 g Doppelrahm-Frischkäse
300 g Naturjoghurt
1 Päckchen geriebene Zitronenschale
3 Beutel Dr. Oetker Gelatine Fix (je 15 g)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker

Guss:
50 ml Pfirsichsaft (aus der Dose)
1 Päckchen Tortenguss klar
2 EL Zucker
200 ml Sekt

Einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand ohne Boden darauf stellen. Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.

Butterkekse mit einer Teigrolle fein zerbröseln. 2 EL davon abnehmen und zur Seite stellen. Butter in einem Topf zerlassen, von der Kochstelle nehmen und Keksbrösel mit einem Esslöffel sorgfältig unter die Butter rühren. Die Masse in den Springformrand geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Frischkäse, Joghurt und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) glatt rühren. Gelatine Fix auf niedrigster Stufe einrühren und noch 1 Minute weiterrühren. Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. Pfirsichspalten auf dem Keksboden verteilen (16 Spalten übrig lassen), dabei 1 cm Rand frei lassen. Die Creme darauf geben und gleichmäßig verstreichen. Die zurückgelassenen Pfirsichspalten dekorativ auf der Creme verteilen.




50 ml Pfirsichsaft abmessen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker, 200 ml Sekt und 50 ml Pfirsichsaft zubereiten und sofort über die Torte geben. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Die Torte mit Hilfe eines Tortenhebers vom Backpapier lösen und das Backpapier unter dem Boden wegziehen. Springformrand mit einem Messer vorsichtig lösen und entfernen.
Vor dem Servieren die Torte mit den übrigen Keksbröseln dekorieren (nicht zu früh, sonst weichen sie auf).



Mit diesem Rezept nehme ich gerne bei Nics Backwettbewerb anlässlich des World Baking Day teil. Vielleicht habt ihr ja auch Lust dazu.



Liebe Grüße,
Jessica

Mittwoch, 7. Mai 2014

Neue Gartenart



Natürlich wurde danach aber noch geklärt, wie der Schrebergarten zu seinem Namen kam und dass sich darin nicht nur "Streber" aufhalten dürfen ;).



Liebe Grüße,
Jessica

Donnerstag, 1. Mai 2014

Maifeiertag

Ich wünsche euch einen schönen 1. Mai und, falls ihr morgen frei habt, ein schönes langes Wochenende!




Liebe Grüße,
Jessica