Bei diesem bescheidenen Regenwetter kann man es sich eigentlich nur auf dem Sofa gemütlich machen und was passt besser dazu, als ein leckerer Kuchen ;).
Weil er so schön fruchtig schmeckt, gibt es hier dieses Wochenende eines unserer Lieblingsrezepte:
Pfirsich-Sekt-Torte
Für eine Springform benötigt ihr:
Für den Crunch-Boden:
150 g Vollkorn-Kekse
125 g Butter
Füllung:
1 Dose Tortenpfirsiche (Spalten)
600 g Doppelrahm-Frischkäse
300 g Naturjoghurt
1 Päckchen geriebene Zitronenschale
3 Beutel Dr. Oetker Gelatine Fix (je 15 g)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Guss:
50 ml Pfirsichsaft (aus der Dose)
1 Päckchen Tortenguss klar
2 EL Zucker
200 ml Sekt
Einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand ohne Boden darauf stellen.
Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.
Butterkekse mit einer
Teigrolle fein zerbröseln. 2 EL davon abnehmen und zur Seite stellen.
Butter in einem Topf zerlassen, von der Kochstelle nehmen und Keksbrösel
mit einem Esslöffel sorgfältig unter die Butter rühren. Die Masse in
den Springformrand geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig zu einem
flachen Boden andrücken. Boden mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank
stellen.
Frischkäse, Joghurt und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben
und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) glatt rühren. Gelatine Fix auf
niedrigster Stufe einrühren und noch 1 Minute weiterrühren. Zucker und
Vanillin-Zucker unterrühren. Pfirsichspalten auf dem Keksboden verteilen (16 Spalten übrig lassen), dabei 1 cm Rand frei lassen. Die Creme darauf geben und
gleichmäßig verstreichen. Die zurückgelassenen Pfirsichspalten dekorativ
auf der Creme verteilen.
50 ml Pfirsichsaft abmessen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit
Zucker, 200 ml Sekt und 50 ml Pfirsichsaft zubereiten und sofort über
die Torte geben. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Torte mit Hilfe eines Tortenhebers vom Backpapier lösen und das
Backpapier unter dem Boden wegziehen. Springformrand mit einem Messer
vorsichtig lösen und entfernen.
Vor dem Servieren die Torte mit den übrigen Keksbröseln dekorieren (nicht zu früh, sonst weichen sie auf).
Mit diesem Rezept nehme ich gerne bei
Nics Backwettbewerb anlässlich des World Baking Day teil. Vielleicht habt ihr ja auch Lust dazu.
Liebe Grüße,
Jessica