Langer Titel :)
Auf den Kurs hab ich mich schon lange gefreut, weil es genau das ist, was ich lernen möchte: eigene Schnitte konstruieren. Da ich leider nicht mehr zarte 16 bin und eine Schneiderlehre o.ä. machen kann, versuche ich gerade, mir das Wissen (also sagen wir mal das Grundwissen, denn es gibt nicht umsonst 17.000 Ausbildungszweige in der Richtung... hier noch kurz „Hut ab" vor allen SchneiderInnen!!!) auf Nebenwegen anzueignen.
Nach langem Suchen dieses Angebot entdeckt und am WE losgelegt:

Wir haben wirklich von Null auf einem weißen Blatt Papier einen Jackenschnitt konstruiert, erst mit vorgegebenen Maßen, dann mit unseren eigenen. Am Schluss noch zwei Modell-Abwandlungen mit Wiener Naht und einen im Jeanjacken-Style mit Stehkragen und Passe.
Links unsere (Gewand)Meisterin Martina und rechts meine Mitstreiterin Kathrin.

So, da muss ich jetzt dran bleiben, wenn nicht alles für die Katz´ gewesen sein soll. Ob ich durch meine Aufzeichnungen noch durchblicke?
Bin total angefixt und überlege, direkt den nächsten Kurs zu machen.
Ein spannendes Wochenende mit viel Input!