Tuesday, March 16, 2010

Trio Infernale :O)

Da sind alle Dreie!
Diesmal war'nse artig und haben
mitgeholfen, das Drilling anzulocken.


Das Grüne ist Squeesumz!


Nicht minder frech :O)´
Die Bonbon-Brigade ist konfekt,
ääääh... komplett!
Also kann's bald losgehen!
Mit dem Schiff durch's Wasser?
Mit dem Flieger durch die Wolken?
Man ist gespannt & aufgeregt!

Knoootsch!

Monday, March 15, 2010

Gewoooosle!

'S ist garnicht so leicht, zwei solche
Poggilinge auf einmal heraufzubärschwör'n!
Kaum haben sie Augenlicht, passieren
wunderliche Dinge: Sachen verschwinden,
Knötchen im Faden, Füllwattewolken wabern
in der Luft herum...
und so weiter und so weiter!

Kaum zu glauben, dass sie was anstell'n könnten! *flöööt*

Für den Schabärnack gibt's aber eine
Bärklärung: Denn
da feeeehlt ja noch eins!
Die Poggies woll'n nämlich
zu dritt auswandern.
Übär'n großen Teich nach Amerika!

Pippz ist das rosa Prinzesserl

Ein ganz schön riiiiesiges Abenteuer!
Wenn ich das mal sagen darf. Deswegen
ist's auch ganz gut, dass sie erstmal
ein wenig auf ihren "Drilling"
warten müßen.

Snooogles ist der blaue Bengel

Vielleicht bekomm ich ja noch etwas gute
Kinderstube in die Beiden rein :O)


Die FotoQUALität lässt zu wünschen übrig.
Sauwetter etc... blabla...*grmpftl*
Der Ritter ist heut etwas besser zurecht!
Lieben Dank für die ritterlichen
Gesundwunschlinge!
Ich hab's brav ausgerichtet!

Dann will ich mal den dritten Frechdachs
heraufbärschwören!
Euch allen einen wundervollen Wochenstart!

Knoootsch!

Friday, March 12, 2010

Freitaxfülla #50 & armer Ritter


Aktuelles Nähgelage


F R E I T A G S F Ü L L E R

1. Komm mit mir neue Welten entdecken.
2. Das Wetter lasse ich besser unkommentiert  in diesem Jahr(hmgrrrrmpffftl#/grrr##°°mpfftl*)
3. Glück ist jeden Tag gesund aufzuwachen.
4. Die "Besessenheit" mancher Erdengefährten ist wunderlich und verwirrt letztlich nur sie selber.
5. Ich warte auf die Wärme, die vom Himmel und nicht aus'm Heizkörper kommt.
6. Schmuseanträgen meiner Miezen, Humor und gutem Kaffee kann ich sehr schwer wiederstehen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf vielleicht zwei vollendete Poggies (muss ich sputen!) , morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich ebenso ungeplant auf mich zukommen lassen!

Den Ritter hat's ganz übel erwischt! Der Ärmste glüht, wie'n Hochofen! Er ist am Mittwoch wieder nach Hause gekommen! Jetzt routiere ich zwischen Bären- und Schlafzimmer hin und her und päppel ihn wieder auf, was nicht schwer ist, denn er ist wirklich tapfer, trinkt viel und schwitzt unter den Decken.

Ich wünsch Euch ein wunderfeines Wochenende und krawuttisch viel Spaß bei allem, was Ihr geplant habt! Und bleibt gesund!

Knoootschedingse!


Thursday, March 11, 2010

Muffin-Tutorial-Video :O)

Da bin ich wieder :O)
Und weil ich ja auch schon so oft
interviewt wurde, wie ich die süßen
Stoffschmackofatze mache, hab ich mal  
meine "Krumme Linse - alias Schlüsselloch"
genötigt, um ein Video-Tut für Euch zu
machen.

Hier, der da! Den machen wa!
Jeht janz fix!


Und hier das Video-Tut:
(featuring meine digg'n Wurstfing'rs *grinz*)



Ganz doll viel Quietschvergnügen beim
Guggn, Nacharbeiten,
Selberbehalten und Verschenken!
Knoootschelinge!

Wednesday, March 10, 2010

Silk Ribbon Embroidery & Pimp My Pins Tut

Huhu Ihr Lieben!
Ich war ziemlich vertieft ins
Poggies-Machen, aber ich wusste,
da war ja noch was!
Einige von Euch wollten ja wissen,
wie ich meine Rosenstickereien mache
und ob es da Tutorials gibt!
Oh yaya,*pfroiz* die gibt's!
Vorweg:
Seidenbandstickerei ist, im Vergleich zu
den spektakulären Ergebnissen, sehr einfach
zu erlernen. Damit könnt Ihr ziemlich jedes
Stoff-Projekt verzaubern!

Einen ganz tollen Link-Tipp hierzu:
Youtube Channel
Di's Homepage - klickt auf Freebies.
Damit Ihr nicht lange suchen müsst, denn
Di's Video's lassen da keine Fragen offen!
Die Frau zaubert wahre Märchen mit der Nadel!
 
 Viel Spaß beim Guggn!
 
Und dann hab ich noch was kleines für
Euch.
 Ein Schmucknadel-Tutorial.
Mir geht's ja oft so, dass ich für meine
Nadelkissen gerne ganz besondere Nadeln
benutzen mag. Und wie so oft: Selbst ist
die Frau :O)
 
Auf geht's!
Man nehme:
Ein auserwähltes Stöffchen
(ich habe Vintage Velvet benutzt,
fester Baumwollsamt oder Taft geht auch!)
Seidenbänder, wahlweise gehen auch
Saumbändchen aus Viskose (7mm breit)
eine Sticknadel und die zu pimpende
Stecknadel, die einen möglichst großen
Kopf haben sollte.
 
1. Sticke Deine Blüte auf das Stöffchen
(Video Tuts, wie geschrieben, gibt's bei der genialen Di van Niekerk!)

2. Schneide das Stöffchen mit der Blüte im Zentrum aus
(Hilfreich ist ein kleines rundes Teelichtgläschen, so kann man
sehen, wo man den Kreis nachzeichnen muss)

3. Mit gleichmäßigen Stichen und einem Abstand von ca 0.5cm
zu Rand einreihen. Das Garn sollte ziemlich reißfest sein.

4. Ein wenig zusammenraffen und die Wunschnadel in den "Beutel"
stecken. Die gezeigte Schmucknadel eignet sich richtig gut!

5. Feste zusammenziehen und achte darauf, dass die Blüte in der
Mitte auf der Nadel sitzt. Mit einem Knoten fixieren
 
6. Gegebenenfalls den Rand des Stöffchens etwas trimmen,
bis es gerade sitzt.
 
7. Wer mag, kann das Ganze mit einer passend großen Perlenkappe
sichern und optisch abrunden. Das sieht chic aus!

8. Voilá ... Fertig sind Eure ganz eigenen Schmucknadeln, die mit
Sicherheit zu Euren Nadelkissengeschöpfen passen :O)

Quellen für Seiden & Rayonbänder:
(klicke THREAD u. unten Silk Ribbon)


Ganz viel Spaß beim Pimpen wünscht
 Euch Eure Büüüh :O)
Knoootsch!
 

Tuesday, March 9, 2010

I'd rather have Roses...

... on my table!
In Form von einem Floffin und einem
Duft-Elfensäckchen. Das riecht so fein!
Nach Flieder und Sommersehnsucht!
Einfach ein paar Revolte-Werke :O)


Apropos Revolte: Schluß damit!
Die Bärenfellchen für die Poggies sind
bäreits gefärbt und trocken, dann kann
ich heute Abend loslegen.


Ich muss mich so zusammenreissen,
dass ich nicht meinen Nähkram packe
und mich in die Sonne auf Balkonien
setze! Ist so warm im Sonnenstrahl!
Aber 's hat nur 5 Grad. Glaubt  man
garnicht, wenn man in der Sonne steht!


Eine kleine Erdbeere für den
Frühlingsgott! Hab noch mehr genäht,
aber man braucht sehr viel grünes
Band und da muss ich erst nachfärben.


Der hier will auch Frühlingse!
Sonst verkrümelt er sich wieder...
...sagt er!


Dann will ich mal den Poggieschnitt raus
kramen und loslegen! Genug rebelliert und
pausiert! Tass Kaff und los geht's!

Knooootsch!



Sunday, March 7, 2010

Very Pink Sunday

Was auch immer ich mir für dieses  Wochenende
gewünscht habe, es ging in Erfüllung!
Viel Sonne, Trödelmärkte, die aus dem
Winterschlaf erwachen und viel Spaß mit
dem Ritter!


Diese Kleinigkeiten wollten unbedingt mit!
Und sie haben mir geflüstert, dass es
ganz okay ist, wenn ich ihnen ein
neues Outfit verpasse!


Das hab ich schon auf dem Flohmarkt
vor meinem geistigen Auge geseh'n.



Und weil ich von dem Rosa reichlichst
angerührt hab, hab ich mich endlich an
den großen Korb geschmissen, der
eigentlich tiefdunkelbraun war. Der 
vorletzte, denn einer muss noch. Und ein
pinkes Rüschen-Kissen hab ich noch genäht.
Damit dürfte das Pinke Wochenende
abgerundet sein :O) 


Diesem Porzelangeschöpfchen konnt ich
einfach nicht widerstehen!


Wundervolle Reclamhefte aus der
Jahrhundertwendezeit. Ich war tief in
Kisten versunken und als ich mich
wieder zum Ritter gesellte, drückt
er mir eine Tüte voll mit diesen
Schätzchen in die Hand! Allesamt
Theaterstücke und Gedichte. Hab jetzt
noch Herzrasen vor Freude! Der Mann
ist eine Wundertüte!


Der fertig patinierte Spiegel.


Jetzt flitz ich in die Küche,
mach Ritter's Lieblingsschnitzel
und genieß mit ihm und den Pfoten den
Rest unserer gemeinsamen Zeit.

Morgen geht's in die Kleckerküche,
Fellchen für fünf bestellte Poggies
färben :O)

Ich wünsch Euch einen frohgelaunten
Start in die brandneue Woche!
Knoootschiez!