Huhu Ihr Lieben!
Ich war ziemlich vertieft ins
Poggies-Machen, aber ich wusste,
da war ja noch was!
Einige von Euch wollten ja wissen,
wie ich meine Rosenstickereien mache
und ob es da Tutorials gibt!
Oh yaya,*pfroiz* die gibt's!
Vorweg:
Seidenbandstickerei ist, im Vergleich zu
den spektakulären Ergebnissen, sehr einfach
zu erlernen. Damit könnt Ihr ziemlich jedes
Stoff-Projekt verzaubern!
Einen ganz tollen Link-Tipp hierzu:
Youtube Channel
Damit Ihr nicht lange suchen müsst, denn
Di's Video's lassen da keine Fragen offen!
Die Frau zaubert wahre Märchen mit der Nadel!
Viel Spaß beim Guggn!
Und dann hab ich noch was kleines für
Euch.
Ein Schmucknadel-Tutorial.
Mir geht's ja oft so, dass ich für meine
Nadelkissen gerne ganz besondere Nadeln
benutzen mag. Und wie so oft: Selbst ist
die Frau :O)
Auf geht's!
Man nehme:
Ein auserwähltes Stöffchen
(ich habe Vintage Velvet benutzt,
fester Baumwollsamt oder Taft geht auch!)
Seidenbänder, wahlweise gehen auch
Saumbändchen aus Viskose (7mm breit)
eine Sticknadel und die zu pimpende
Stecknadel, die einen möglichst großen
Kopf haben sollte.
1. Sticke Deine Blüte auf das Stöffchen
(Video Tuts, wie geschrieben, gibt's bei der genialen Di van Niekerk!)
2. Schneide das Stöffchen mit der Blüte im Zentrum aus
(Hilfreich ist ein kleines rundes Teelichtgläschen, so kann man
sehen, wo man den Kreis nachzeichnen muss)
3. Mit gleichmäßigen Stichen und einem Abstand von ca 0.5cm
zu Rand einreihen. Das Garn sollte ziemlich reißfest sein.
4. Ein wenig zusammenraffen und die Wunschnadel in den "Beutel"
stecken. Die gezeigte Schmucknadel eignet sich richtig gut!
5. Feste zusammenziehen und achte darauf, dass die Blüte in der
Mitte auf der Nadel sitzt. Mit einem Knoten fixieren
6. Gegebenenfalls den Rand des Stöffchens etwas trimmen,
bis es gerade sitzt.
7. Wer mag, kann das Ganze mit einer passend großen Perlenkappe
sichern und optisch abrunden. Das sieht chic aus!
8. Voilá ... Fertig sind Eure ganz eigenen Schmucknadeln, die mit
Sicherheit zu Euren Nadelkissengeschöpfen passen :O)
Quellen für Seiden & Rayonbänder:
(klicke THREAD u. unten Silk Ribbon)
Ganz viel Spaß beim Pimpen wünscht
Euch Eure Büüüh :O)
Knoootsch!