seit einiger Zeit gibt es eine schöne Aktion der
IO (Illustratoren Organisation), die sich
IO-Scetchbook nennt. Mehrere Skizzenbücher mit einem bestimmten Thema, dieses Jahr ist der Oberbegriff "Leben", reisen ein Jahr durch Deutschland und werden von unterschiedlichen Illustratoren mit Skizzen bestückt. Eine wunderschöne, kreative, anregende und durch die verschiedenen Teilnehmer äußerst abwechslungsreiche Sammlung entsteht, die Ihresgleichen sucht. Das Projekt hat vor zwei Jahren schon einmal stattgefunden und da die Nachfrage und Begeisterung damals groß war, lag nahe, so eine Aktion zu wiederholen. Diesmal entsteht parallel zur Reise des Buches ein
Blog, der das Unternehmen dokumentiert und so hoffentlich Außenstehende und Teilnehmende mehr in das Projekt involviert und neugierig macht auf die Ausstellung, die es am Ende auf der Frankfurter Buchmesse geben wird.
Als Patin eines der Bücher durfte ich selbst als Erste (puuh!) eine Zeichnung anfertigen. Das Thema meines Buches ist "Lebenslänglich". Ein spanndes aber auch schwieriges Thema, vor allem, wenn man nicht das Offensichtliche illustrieren möchte.

Es gibt außerdem noch die Themen "Lebensformen", das von
Dorothée Bölke betreut wird, "Liebe & Leben" unter der Schirmherrschaft von
Kimberley Hoffmann, "Märchenleben" versorgt
Till Lassmann und "Mein Leben als Illustrator" wird von
Martina Hillemann gehegt und gepflegt. Außerdem steht uns zusätzlich
Carolin Ina Schröter zur Seite, wenn Not an der Frau ist. Vielleicht guckt Ihr ja mal bei Gelegenheit rein.